1 Verein – 1.000 Gesichter

Viele Menschen prägen den Steuerring

Die Vereinsstruktur des Steuerrings

Damit der Steuerring so funktionieren kann, wie er funktioniert, engagieren sich viele Menschen – auch unsere Mitglieder – in den Vereinsgremien. Ob Mitgliedervertreter, Vorstände, Aufsichtsräte oder Bereichsleiter … sie alle prägen unseren Lohnsteuerhilfeverein.

Der Vorstand

Der Vorstand des Steuerrings wird von der Mitgliedervertreterversammlung auf fünf Jahre gewählt. So können auch Sie, unsere Mitglieder, die Zukunft Ihres Lohnsteuerhilfevereins mitbestimmen.

Aktuell besteht der Vorstand aus zwei Personen: Rainer Faßnacht, der bereits zum fünften Mal in diese Position gewählt wurde, und Christian Munzel, der sich in seiner vierten Amtsperiode befindet. Beide Herren waren zuvor im Aufsichtsrat des Steuerrings. Als Vorstand obliegt ihnen die Geschäftsführung und strategische Ausrichtung des Vereins.

 

Rainer Faßnacht

Vorstandsmitglied

Rainer Faßnacht hat mehrere kaufmännische Ausbildungen und war als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr im Bereich Personal tätig. Bereits seit 1988 ist er als Beratungsstellenleiter für den Steuerring aktiv. In den folgenden Jahren führte er erfolgreich Beratungsstellen in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Koblenz. Nach der Übernahme von Positionen im Aufsichtsrat und als Bereichsleiter, wurde er im Jahr 2001 in den Vorstand gewählt. 2006, 2011, 2016 und 2021 wurde Rainer Faßnacht in dieser Position bestätigt. Das Amt des Vorstandssprechers, das er seit 2006 innehatte, übergab er 2021 an Christian Munzel.
 

Christian Munzel

Vorstandssprecher

Christian Munzel studierte Rechtswissenschaften in Bonn und absolvierte sein Referendariat am Oberlandesgericht in Köln. Seit Abschluss seines zweiten juristischen Staatsexamens im Jahr 2001 ist er als zugelassener Rechtsanwalt in Köln tätig; seit 2010 ist er Fachanwalt für Steuerrecht. 2003 eröffnete Christian Munzel eine Steuerring-Beratungsstelle in der Kölner Altstadt. Ein Jahr später, 2004, wurde er in den Aufsichtsrat gewählt. Seit 2006 ist Christian Munzel Mitglied im Vorstand des Steuerrings; auch er wurde bei den Wahlen in den Jahren 2011, 2016 und 2021 jeweils im Amt bestätigt. Im Jahr 2021 übernahm er zudem die Rolle des Vorstandssprechers.

Gemeinsam mehr bewegen

Prüfen, entlasten, unterstützen – so vielfältig wie die Aufgaben, sind auch die Menschen in unseren Vereinsgremien. Doch eines vereint sie alle: Sie setzen sich für das Wohlergehen des Steuerrings und seiner Mitglieder ein.

Die Bereichsleitung

Von Aachen bis Zwickau – unsere Beratungsstellenleiter sind im ganzen Bundesgebiet verteilt. Damit wir sie dennoch bestens unterstützen können, gibt es eine Bereichsleitung: Insgesamt zehn Bereichsleiter kümmern sich vor Ort um unsere über 1.100 Berater. So ist sichergestellt, dass Ihr Berater Ihnen den bestmöglichen Service bietet, wenn Sie bei Ihrer Steuererklärung Hilfe brauchen.

Die Bereichsleiter und ihre Gebiete:

Bereiche Hamburg, Niedersachsen
Niko Czyzniewski
niko.czyzniewski@steuerring.de

Bereiche Bremen, Schleswig-Holstein
Melanie Früchtenicht
melanie.fruechtenicht@steuerring.de

Bereiche Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen
Karina Fiebig
karina.fiebig@steuerring.de

Bereich Thüringen
Carola Kadow
carola.kadow@steuerring.com

Bereich Berlin, Sachsen-Anhalt
Bianca Schostek
bianca.schostek@steuerring.de

Bereich Nordrhein-Westfalen
Carsten Larisch
carsten.larisch@steuerring.de

Martin Hörstemeier
martin.hoerstemeier@steuerring.de

Bereiche Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Rainer Faßnacht und Christian Munzel
sandra.nadolleck@steuerring.com
dirk.weber@steuerring.com

Bereich Bayern
Alexander Köstlinger
alexander.koestlinger@steuerring.de

Bereich Baden-Württemberg
Uwe Sikora
uwe.sikora@steuerring.de

Der Aufsichtsrat

Er berät beispielsweise den Vorstand, überwacht die laufenden Geschäfte und prüft an ihn gerichtete Anträge: der Aufsichtsrat. Insgesamt aktuell vier Mitglieder, darunter die Vorsitzende und eine Stellvertreterin, bilden dieses Vereinsorgan. Die Wahl des Aufsichtsrats erfolgt auf fünf Jahre, gewählt werden können lediglich Vereinsmitglieder.

Derzeit besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern:

Anka Anders  (Vorsitzende)
anka.anders@steuerring.de

Bianca Schostek (Stellvertreterin)
bianca.schostek@steuerring.de

Die Mitgliedervertreterversammlung

Gemäß der Vereinssatzung ist die Mitgliedervertreterversammlung (MVV) das oberste Organ des Steuerrings. Die Mitgliedervertreter werden alle sechs Jahre gewählt. Dabei hängt die Anzahl der Delegierten von der Zahl der Mitglieder des Lohnsteuerhilfevereins ab. Auf jedes vollendete dreitausendste Mitglied fällt ein Vertreter für die MVV.

Zu den wichtigsten MVV-Aufgaben zählen u. a.:
  • Wahl des Vorstands und des Aufsichtsrats
  • Entgegennahme des Berichts des Vorstands über die Vereinsentwicklung, des Geschäftsberichts sowie des Jahresberichts des Aufsichtsrates
  • Entlastung der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder
  • Beschlussfassung über vorliegende Anträge